Keplerschule Freudenstadt Werkrealschule | Tel: 07441-919514400 | Schulmanager Online

Autor: T. Manz

Was brauchen Pflanzen um zu keimen?

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b pflanzten heute Sonnenblumen. Zuvor lernten die Klasse die drei Bedingungen, welche für die Keimung nötig sind. Jede Schülerin und Schüler bekam ein eigenes Pflanzgefäß und durfte die eingepflanzten Samen mit nach Hause nehmen.

                                                 

Unterrichtseinheit Pflanzen

Momentan steht bei den 5. Klässlern die Unterrichtseinheit „Pflanzen“ an. Diese Einheit bietet genug Gelegenheiten zum praktischen Arbeiten.

Durch praktisches Arbeiten erleben die Schülerinnen und Schüler die trickreichen Feinheiten der Natur. Hier wurde in einem Versuch die Funktion von Pflanzenstängel erarbeitet.

           

An der Pflanze „Wasserpest“ lässt sich sehr gut die Produktion von Sauerstoff nachweisen.

         

Das Blattgrün Chlorophyll lässt sich mit Hilfe des Mikroskops ebenso gut an der „Wasserpest“ darstellen. In dieser Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Mikroskop.

Wintersporttag

Dieses Jahr fand endlich wieder unser Wintersporttag statt. Aufgrund der Wetterlage wurden auch alternative Sportarten wie Tischtennis, Klettern, Schwimmen, Tanzen, Eselwandern (das absolute Highlight) oder ein ganz besonderer Spaziergang, der mit vielen Überraschungen für die Teilnehmer aufwartete, angeboten. Die restlichen 107 Schüler fuhren in die Eislaufhalle Polarion nach Bad Liebenzell. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle hatten großen Spaß beim Eislaufen und fuhren ohne Verletzungen und glücklich am Nachmittag wieder nach Freudenstadt zurück.

Schnuppertag der neuen 5er

Zum Schnuppertag der neuen 5er war einiges geboten. Es wurde getanzt, gebastelt, experimentiert und vieles mehr. Die Schulsanitäter konnten in diesem Rahmen ebenfalls ihre verantwortungsvolle Arbeit vorstellen, indem sie erstmal die Wunden unserer Besucher gewissenhaft versorgten.

Fürs leibliche Wohl sorgten der neu gegründete Förderverein. Bei Kaffee und Kuchen gab es genug Gelegenheiten mit Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Schülerporträt aus Sand

Heute entstand im GT ein wunderschönes Porträt aus Sand, was die Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Händen kreiert haben.

Hier ist das Video dazu…

Weiterlesen

Besuch ins Naturkundemuseum Karlsruhe

Die 8b besuchte das Naturkundemuseum in Karlsruhe. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht nur über das riesengroße Südsee-Aquarium mit dem Korallenriff, sondern auch über Hornochsen und Pferdefüße.

Wir untersuchen ein Hühnerei

Heute haben die 5. Klässler ein Hühnerei untersucht. Dabei haben sie entdeckt, dass das Hühnerei nicht nur aus Eiklar und Eigelb besteht.

Kontakt

  • Keplerschule Freudenstadt
    Werkrealschule

    Ludwig-Jahn-Str.54
    72250 Freudenstadt

  • 07441-919514444

Informationen