Keplerschule Freudenstadt Werkrealschule | Tel: 07441-919514400 | Schulmanager Online

Berufsorientierung: KooBo-Projekt mit HSS startet


12. Oktober 2023

27 Schülerinnen und Schüler der Falkenrealschule Freudenstadt, und der

Werkrealschulen Pfalzgrafenweiler und Freudenstadt starten mit der Heinrich-

Schickhardt-Schule ein neues Kapitel Berufsorientierung.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Firmen Arburg, Unternehmensgruppe fischer,

Homag, Koch Pac-Systeme und Schmalz starten die Heinrich-Schickhardt-Schule und

Ihre Partnerschulen in ein neues Projektjahr.

Einen Spitzenarbeitgeber der Region und seine Berufsschule kennenlernen, Erfahrungen sammeln an der

Drehbank oder mit dem Lötkolben und ganz nebenbei noch ein bisschen Spaß haben?

Das geht im KooBO-Projekt. Der Startschuss dazu fiel heute an der HSS.

In lockerer Atmosphäre lernten sich die beteiligten Schüler und ihre Patenauszubildenden aus dem zweiten

Ausbildungsjahr Mechatroniker bzw. Industriemechaniker kennen.

Ab jetzt werden die engagierten Schülerinnen und Schüler jeden Dienstagnachmittag unter Anleitung von

Peter Weigold (Metalltechnik, HSS) bzw. Martin Zinser (Elektrotechnik HSS) Werkstattluft schnuppern.

Es werden dabei Inhalte des 1. Ausbildungsjahres vermittelt und der Grundstein dafür gelegt, dass die

Schülerinnen und Schüler später ihre Patenauszubildenden in die Betriebe begleiten und selbst mit Hand

anlegen können.

Am Ende des Schuljahres dürfen die erfolgreichen Projektteilnehmer ihr Projektergebnis an der

Abschlusspräsentation bei Firma Homag vorstellen.

Ausbilder Martin Schmid der Firma Homag begrüßte die Schülerinnen und Schüler stellvertretend für alle am

Projekt beteiligten Unternehmen. „Das KooBO-Projekt ist für alle Beteiligten eine Riesenchance. Alle

Projektbeteiligten –Schüler und Auszubildende- wachsen mit der Aufgabe.“

Und: KooBO hat Sogwirkung: Neben Schülerinnen und Schülern der Falkenrealschule Freudenstadt und der

Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler nehmen in diesem Schuljahr auch erstmalig Schüler der Kepler

Werkrealschule Freudenstadt am Projekt teil.

Der stellvertretende Schulleiter der HSS, Holger Steimle dankte den Ausbildern und Lehrern für ihr

kontinuierliches und verlässliches Engagement im KooBO-Projekt. Zur Abstimmung sind er und sein Team im

ständigen Austausch mit Matthias Zeller (Schulleiter Falkenrealschule), Daniel Wolber (Falkenrealschule),

Lars Waffenschmidt (Schulleiter WRS Pfalzgrafenweiler), Peter Jehle (WRS Pfalzgrafenweiler) und Jürgen

Schweikle (Schulleitungsteam Kepler WRS).

 

Wir freuen uns, dass sich in diesem Schuljahr 7 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 unserer Schule freiwillig für das Projekt gemeldet haben.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern reichhaltige Erfahrungen an der Berufsschule und in den Betrieben.

Weitere Neuigkeiten


Schnuppertag der neuen 5er

15. März 2023
Zum Schnuppertag der neuen 5er war einiges geboten. Es wurde getanzt, gebastelt, experimentiert u…

Wir untersuchen ein Hühnerei

30. Januar 2023
Heute haben die 5.Klässler ein Hühnerei untersucht. Dabei haben sie nicht nur das Eiklar und das …

Soziales Engagement

6. Mai 2024
Im Rahmen eines sozialen Engagement haben die AES – Gruppen der Klasse 8a und 8b Müll im und um d…

Klasse 7 im Ostergarten

30. März 2023
  Mit den evangelischen und katholischen Relischülern besuchten wir heute den Stuttgarter…

Projekttage – Schulhausgestaltung Café Galaxy

19. Juli 2024
In der letzten Schulwoche fanden an der Keplerschule Werkrealschule die Projekttage statt. Die Sc…

SMV kauft Fußballtore

21. März 2025
Ab sofort können in der großen Pause nicht nur Bälle, sondern auch zwei Fußballtore ausgeliehen w…

Kontakt

  • Keplerschule Freudenstadt
    Werkrealschule

    Ludwig-Jahn-Str.54
    72250 Freudenstadt

  • 07441-919514444

Informationen