Keplerschule Freudenstadt Werkrealschule | Tel: 07441-8888200 | Schulmanager Online

Ein Cent Challenge


22. März 2024

„Wie viel erreichen wir mit einem Cent?!“
Das ist die Challengefrage, die wir als Einzelne/r, Klasse und Schule im Zeitraum vom 19. März – 19. Mai nachgehen. Gemeinsam mit der SMV sammelt der „Förderverein WRS Freudenstadt e.V.“ Geld für eine regelmäßig, gesicherte Schulobstlieferung.

EIN Cent – Challenge:

  • Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt einen Cent.
  • Versucht diesen einen Cent durch eure Kreativität zu vermehren. (z.B.: wenn ihr es schafft mit jemanden ein Cent gegen zehn Cent zu tauschen, nehmt euch zur Aufgabe diese zehn Cent weiter zu tauschen und so weiter…oder ihr sucht Sponsoren, die unsere regelmäßige Schulobstlieferung unterstützen wollen und tauscht mit ihnen euren Cent.)
  • Es gibt drei Preise zu gewinnen:
  1. Größter Klassengewinn
  2. Größter Einzelgewinn
  3. Kreativste Einzelidee
  • Denkt dran:

WIR sammeln zusammen, als Klasse und als Schule!

Weitere Neuigkeiten


Weihnachtspost für das Martin-Haug-Stift

19. Dezember 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a und b haben Weihnachtskarten für die Bewohnerinnen u…

19. Juli – Kuchenverkauf

8. Juli 2024
Am Freitag, den 19. Juli 2024 zwischen 7 und 13 Uhr verkauft die Keplerschule Freudenstadt Werkre…

Schulolympiade 2023

9. Februar 2023
Am Dienstag, den 24.01.2023 hieß es für 10 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schu…

Marshmallow grillen

7. Februar 2023
Heute haben wir im Schulgarten Marshmallows gegrillt. Mit einem Stückchen Schokolade und zwei Kek…

Weihnachtsbaumverkauf am 14. und 21.12.2024

8. Dezember 2024
Am Samstag, den 14.12.2024, sowie am Samstag, den 21.12.2024, jeweils von 10.00-15.30 Uhr findet …

Schnuppertag der neuen 5er

15. März 2023
Zum Schnuppertag der neuen 5er war einiges geboten. Es wurde getanzt, gebastelt, experimentiert u…

Kontakt

  • Keplerschule Freudenstadt
    Werkrealschule

    Ludwig-Jahn-Str.54
    72250 Freudenstadt

  • in Bearbeitung

Informationen