Berufsmesse 2025 fand am 24. März statt
Anstatt des gewohnten Nachmittagsunterrichts waren am Montag verschiedene Betriebe in die Klassenzimmer eingezogen.
Auch im aktuellen Schuljahr konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 über unterschiedlichste Ausbildungsberufe direkt bei den Betrieben informieren.
Das Konzept unserer Schule sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ihre Wünsche anmelden. Sie werden dann den Betrieben zugeordnet und erfahren dort in 40 Minuten wichtige Dinge über den Betrieb, die möglichen Ausbildungsrichtungen und die Besonderheiten der Firma.
Wichtig erscheint der Schule dabei der direkte Kontakt zwischen den Schülerinnen und Schülern, den Auszubildenden und den Verantwortlichen der Betriebe.
Anschließend konnten die Schüler einen weiteren Betrieb besuchen. Nach den Vorträgen gab es noch die Möglichkeit, einfach bei den Betrieben vorbeizuschauen und gezielt nachzufragen.
Wir bedanken uns bei 13 Betrieben aus der Region, die unseren Schülerinnen und Schülern über 40 Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt haben.