Chemie 8a/b alle Themen in der Übersicht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr nun alle Themen mit Aufgaben und Versuchsvideos nochmal aufgelistet.
1.8 Gesetz von der Erhaltung der Masse
1.9 Chemische Reaktion und Energie
1.10 Daltons Atommodell
1.11 Atome ordnen sich neu
2.1 Metalle und Nichtmetalle
2.2 Metalle reagieren unterschiedlich
2.3 Die Reduktion
2.4 Die Reaktion von Kupferoxid und Eisen
2.5 Die Reaktion von Kupferoxid und Kohlenstoff
2.6 Die Redoxreaktion
Physik 8 a/b
Themenübersicht Physik 8
Ich werde hier Wöchentlich die im Unterricht behandelten Themen erweitern:
Körper und Bewegung:
Was ist Bewegung ( Buch S.108,109) Aufgabe 1 und 2
Die Geschwindigkeit (S. 110, 111) Musterrechnung (gelber Kasten) nochmal genau anschauen
Geschwindigkeit in der Umwelt (S. 112, 113) lesen
Das Rechendreieck (S.115) Aufgabe 1a und b
Die gleichförmige Bewegung (S. 118, 119) Das Zeit Weg Diagramm
Die beschleunigte Bewegung (S.122) lesen
Brems und Anhalteweg (S.126, 127) lesen
Faustformel im Straßenverkehr (S128) lesen
Am Besten die Zusammenfassung genau anschauen! (S130, 131)
Kräfte und einfache Maschinen
Kräfte und ihre Wirkung (S.134, 135) lesen Aufgabe 1
Kräfte messen (S.136) Aufgabe 1
Masse und Gewichtskraft (S.140, 141) Aufgaben 1+2 + Film
Die Trägheit (S.144) Aufgabe 1
Nächste Woche:
Sicher unterwegs im Straßenverkehr / Sicherheitssysteme in Fahrzeugen (S.146, 147) + Film
Kraft und Gegenkraft Buch S. 148
Reibungskräfte Buch S. 149 + Film
Der Hebel Buch S. 150+ 151 Aufgabe 1+2
Überschrift und blauer Kasten ins Heft übertragen.
Aufgabe 1+2 abschreiben und lösen
Seil und Rolle Buch S. 152+153 Aufgabe 1+2
Überschrift und blauer Kasten ins Heft übertragen.
Aufgabe 1+2 abschreiben und lösen
Buch Seite 154 Der Flaschenzug
Überschrift und blauer Kasten ins Heft übertragen.
Aufgabe 1+2 abschreiben und lösen
Elektrische Stromkreise
1) Buch Seite 80 lesen, „Elektrisch geladene Gegenstände“ Überschrift, blauer Kasten und Aufgabe 1 ins Heft
2) Buch S.82 lesen , „Elektrische Kräfte“
Überschrift, blauer Kasten, Aufgabe 1 ins Heft
3) Buch S.83 lesen, „Woher kommt die Ladung“,
Überschrift, blauer Kasten, Bild 1 + Bild 2 ins Heft
4) Buch S.86/87 lesen, „Elektrizität zwischen Himmel und Erde“,
Überschrift, blauer Kasten, Aufgabe 1+2
5) Buch S.89 lesen, „Der elektrische Stromkreis“,
Überschrift, blauer Kasten, Aufgabe 1
6) Buch S.90 lesen, „Was ist elektrischer Strom“,
Überschrift, blauer Kasten, Aufgabe 1+2 ins Heft
7) Buch S.93 lesen, „Modelle für den Stromkreis“,
Überschrift , blauer Kasten, Bild 1 + Bild 2 ins Heft
8) Buch S.94 lesen, „Schaltpläne zeichnen“,
Überschrift, blauer Kasten und den gelben Kasten „Regeln für das Zeichnen“ ins Heft
9) Buch S. 95 lesen.
Aufgabe 1+2 ins Heft
10) Buch S.96/97 lesen
Überschrift und Blauer Kasten ins Heft
Bild 5 und 6 ins Heft
Aufgabe 1 und 2 ins Heft und lösen
11) Buch S.99 lesen
Überschrift und Blauer Kasten ins Heft
Bild 2 ins Heft
Aufgaben 1-3 ins Heft und lösen
12) Buch S.100/101 lesen
Überschrift und Blauer Kasten ins Heft
Bild 2+4 ins Heft
Aufgaben 1+2 ins Heft und lösen
13) Buch S.102/103 lesen
Überschrift und Blauer Kasten ins Heft
Bild 1 ins Heft
Aufgabe 1 ins Heft und lösen
Vorbereitung Klassenarbeit
Buch S. 104
- Elektrisch geladene Gegenstände
- Elektrische Kräfte
- Das Atom
- Der elektrische Strom
- Der elektrische Stromkreis
- Leiter und Isolatoren
ins Heft übertragen.
Chemie 8a/b alle Themen aus dem Fernlernen in der Übersicht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr nun alle Themen mit Aufgaben und Versuchsvideos nochmal aufgelistet.
1.8 Gesetz von der Erhaltung der Masse
1.9 Chemische Reaktion und Energie
1.10 Daltons Atommodell
1.11 Atome ordnen sich neu
2.1 Metalle und Nichtmetalle
2.2 Metalle reagieren unterschiedlich
2.3 Die Reduktion
2.4 Die Reaktion von Kupferoxid und Eisen
2.5 Die Reaktion von Kupferoxid und Kohlenstoff
Geschützt: E- und M-Aufg. für Di, 13.04.
Geschützt: Geschichte Kl.8b KW 15
Geschützt: Biologie 8b KW 15
Chemie 8a/b alle Themen aus dem Fernlernen in der Übersicht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet ihr nun alle Themen mit Aufgaben und Versuchsvideos nochmal aufgelistet.
1.8 Gesetz von der Erhaltung der Masse
1.9 Chemische Reaktion und Energie
1.10 Daltons Atommodell
1.11 Atome ordnen sich neu
2.1 Metalle und Nichtmetalle
2.2 Metalle reagieren unterschiedlich
2.3 Die Reduktion
2.4 Die Reaktion von Kupferoxid und Eisen